Was ist eine Schlafparalyse und was steckt dahinter?

Die Schlafparalyse ist kein Alptraum, sie ist real und zählt zu den unerwünschten und unangemessenen Verhaltensauffälligkeiten, die entweder aus dem Schlaf heraus oder während des Schlafens auftreten können. Oder einfach gesagt, sie ist eine Schlafstörung. Der Überbegriff für … Weiterlesen

Was ist Melatonin und was bewirkt es?

Du hast Probleme mit dem Einschlafen oder Durchschlafen und bist auf der Suche nach einer Lösung über Melatonin gestolpert? Falls du dich gerade fragst, ob Melatonin das richtige für deine Schlafprobleme ist und ob die Anwendung sicher ist, … Weiterlesen

Im Traum fallen: Was bedeuten Fallträume?

Sturzträume sind die häufigsten aller Träume, die wir im Laufe unseres Lebens erleben. Forscher sagen, dass der durchschnittliche Mensch 5 bis 6 Mal in seinem Leben im Traum stürzt. Diese oft erschreckend intensiven Albträume drehen sich meist um … Weiterlesen

Traumdeutung: Was bedeuten meine Träume?

Bist du schon mal nach dem Träumen aufgewacht und hast dich gefragt, ob das im Traum erlebte irgendetwas zu bedeuten hat? Träume sind ein normaler Bestandteil des gesunden Schlafes und im Durchschnitt träumen wir Menschen etwa zwei Stunden … Weiterlesen

Was hilft gegen Schnarchen?

Starkes Schnarchen kann ein ernstzunehmendes Problem werden und etwa ein Drittel aller Deutschen zählt als Schnarcher. Zwar wird Schnarchen nicht als Erkrankung eingestuft, aber wenn du jeden Morgen unausgeruht aufwachst und mit den Begleiterscheinungen des Schnarchens zu kämpfen … Weiterlesen

Was ist L-Tryptophan und wie wirkt es im Körper?

Hast du schon einmal etwas von L-Tryptophan gehört? Dabei handelt es sich um eine lebenswichtige Aminosäure, die vom menschlichen Organismus für verschiedene Funktionen benötigt wird. L-Tryptophan fördert beispielsweise den Einschlafprozess sowie die Fähigkeit, tief und erholsam zu schlafen. … Weiterlesen

Die besten Atemtechniken um schnell einzuschlafen

Hast du gerade Probleme damit, zur Ruhe zu kommen und endlich einzuschlafen? Ich kenne das Problem auch und vielleicht tröstet es dich zumindest ein bisschen, dass laut Studien etwa 50 Prozent der Bevölkerung gelegentlich unter Schlafstörungen leiden, du … Weiterlesen